Wildkräuterwanderung am Salten am Fr. 30 Mai 2025 von 14 – 17 Uhr
Mit all unseren Sinnen entdecken wir auf einer gemütlichen Kräuterwanderung auf dem Salten zahlreiche Schätze am Wegesrand. Wir lernen verschiedene Kräuter und deren Verwendung in Küche und Hausapotheke kennen. Anschließend verkosten wir einige Kräuterköstlichkeiten mitsamt einem schmackhaften Kräutertee.
Mitzubringen: Turn- oder Trekkingschuhe; evtl. Schreibmaterialien
Wir treffen uns um 14.00 Uhr beim Parkplatz unmittelbar unterhalb des Gasthauses Edelweiß und wandern in 20 -30 Minuten auf den Salten.
Parkplatz: Ca. 500 m nach Jenesien bei der Abzweigung Salten/Flaas links abbiegen Richtung Salten, ca. 1 km weiter, auf der rechten Seite befindet sich der Parkplatz. Die Parkgebühren (5 €) erst beim Verlassen des Parkplatztes bezahlen.
Bei Regen wird die Führung abgesagt.
Bei Unklarheiten bez. Ort oder Wetter kann gerne die Kursleiterin kontaktiert werden +39 329 1318022.
Ein Wildkräutertag am Salten am Sa. 14.06.2025
Die Natur stellt uns eine Vielfalt an essbaren, wohlschmeckenden Wildgemüse und Wildkräutern zur Verfügung. Sie sind Lieferanten von hochwertigen Mineralstoffen, Vitaminen und Nährstoffen. Mit den frisch gesammelten Kräutern, Blüten und Wildgemüse bereiten wir ein schmackhaftes Mittagessen, Getränke und eine Jause zu. Am Nachmittag stellen wir eine immunstärkende Kräutertinktur her.
Mitzubringen: Wie bitten die Materialspesen direkt an die Kursleiterin zu bezahlen.
Mitzubringen: Turn- oder Trekkingschuhe; evtl. Schreibmaterialien
Wir treffen uns um 14.00 Uhr beim Parkplatz unmittelbar unterhalb des Gasthauses Edelweiß und wandern in 20 -30 Minuten auf den Salten.
Parkplatz: Ca. 500 m nach Jenesien bei der Abzweigung Salten/Flaas links abbiegen Richtung Salten, ca. 1 km weiter, auf der rechten Seite befindet sich der Parkplatz. Die Parkgebühren (5 €) erst beim Verlassen des Parkplatztes bezahlen.
Bei Regen wird die Führung abgesagt.
Bei Unklarheiten bez. Ort oder Wetter kann gerne die Kursleiterin kontaktiert werden +39 329 1318022.
Lärchenführung am Salten am Fr. 04.07.2025 von 14 – 17 Uhr
Auf dem Salten wächst der größte zusammenhängende Lärchenbestand Europas. Bei einem gemütlichen Spaziergang erfahren Sie, wie das Lärchenharz gewonnen wird und welche wohltuenden Salben und Öle daraus hergestellt werden können. Am Ende genießen wir das Beisammensein bei einer Lärchenjause.
Mitzubringen: Turn- oder Trekkingschuhe; evtl. Schreibmaterialien
Wir treffen uns um 14.00 Uhr beim Parkplatz unmittelbar unterhalb des Gasthauses Edelweiß und wandern in 20 -30 Minuten auf den Salten.
Parkplatz: Ca. 500 m nach Jenesien bei der Abzweigung Salten/Flaas links abbiegen Richtung Salten, ca. 1 km weiter, auf der rechten Seite befindet sich der Parkplatz. Die Parkgebühren (5 €) erst beim Verlassen des Parkplatztes bezahlen.
Bei Regen wird die Führung abgesagt.
Bei Unklarheiten bez. Ort oder Wetter kann gerne die Kursleiterin kontaktiert werden +39 329 1318022.
Kurse und Workshops
kannst du als Gruppe individuell und persönlich bei mir buchen, Themen siehe https://laricina.it/kurse-de/